OHH

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde „OHH“. Wie wunderschön sind diese Bilder. Einige wissen es in der Stadt und goutieren diesen Wieczorek immer wieder auf`s neue. Verehrtes Publikum, Sie sollten wissen das hier einer unermüdlich arbeitet für die Sache der Kunst und somit für den Fortschritt seiner Gesellschaft, für eine bessere Welt. Der Wieczorek … Weiterlesen …

Im Namen der Freiheit

Sehr geehrte Damen und Herren Freiheit, ein fragiles Gut. „Im Namen der Freiheit“ kämpfende, verteidigende, lebende, so viele in den Dreck getreten, ignoriert, nihilirt und oft genug getötet. „Ohne Freiheit geht das Leben bergab, rückwärts, Freiheit ist das Element des Menschen wie Wasser das des Fisches, und ein Mensch, der sich der Freiheit begibt, vergiftet … Weiterlesen …

Befreiungsaktion DADA

Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren, Kollegen und Kolleginnen, liebe Freunde DADA war eine Befreiungsaktion und ist ein fortwährender Kampf gegen die kleinen Köpfe, gegen die verbretterten Hirne, gegen unsere Spießbürger und immer gegen Künstler, die ihre Opposition in Käfige ihrer kleinen, abgeschlossenen Welt inhaftiert wissen wollen. „Der Dadazauber ist vorbei“, da irrt Pappa … Weiterlesen …

Blumenwiese

Die „Antiwelt“ ist nichts anderes als Opposition. Und Opposition sollte immer anders Handeln, sonst ist sie überflüssig. Das Anti als Anders. Das Anti als Vermehrung. Diese Oppositionen werden kontrolliert und bekommen ihre neue Opposition. Eine pragmatische Beschränkung der menschlichen Unzulänglichkeit seine Nächsten zu Achten, zu Schützen, nur zu Lieben und den Anderen alles zu erwerben … Weiterlesen …

Das Maezenas Konzept

Eröffnungsrede am 7.10.05 zu „Das Maezenas Konzept“ Guten Abend Sehr geehrte Damen und Herren Kollegen und Kolleginnen Liebe Freunde Das hier, “Das Maezenas Konzept“ ist heute meine zweite große Ausstellung, in der Kitzheimat, Neukölln. Diese Ausstellung ist konzeptionell eine Erläuterung zu „Markethink“ vom März diesen Jahres, hier gleich um zwei Ecken, damals in der Fuldastrasse, … Weiterlesen …

Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren

Im März diesen Jahres hatte ich mit rund 1000 Volksvertretern dreier Parlamente kommuniziert, in der Absicht, dass man meinen Gedanken zur Kenntnis nimmt. Drei Antworten, das war der Mühe Lohn. Ich möchte Sie erinnern: Sie „… sollten…, sehr geehrte Damen und Herren, mehr Partizipation ermöglichen an der Gestaltung in diesem Land, und zwar angemessen an … Weiterlesen …

Die „Phänomenologie des Zeichnens“

Reflexionen Dieser Titel hat mit meiner Arbeit, mit meinen Grundannahmen, mit meinem generellen herangehen an die Sache der Kunst zu tun. Ich suche, ich forsche, ich übe mich an immer wieder neuen Möglichkeiten an Formfindung. Meine zeichnerischen Welten lassen ans kindliche erinnern, andere kann man als surrealistisch bezeichnen, ich würde bei vielen Arbeiten von organischen … Weiterlesen …

Der Streikposten

In einer DEMOKRATIE denkt „DER STREIKPOSTEN“ sollten die Frauen und Männer der KUNST Neues provozieren. Freiheit als die Fähigkeit des Menschen, neue Ursachen zu setzen, erzählte uns Beuys Künstler sollen gerechter am gesellschaftlichen Reichtum partizipieren. Den Künstlern soll eine verbindliche Teilhabe an der Gestaltung unserer Städte und Landschaften gewährt werden. Die Künstler sollten sich offensiv … Weiterlesen …

Dadaabend

dieser DADAabend oder Denke selber, als Hommage an eine Schillerdichtung und Einstein DADA Lebt DADA hat tausend Namen DADA braucht das Land DADA für Europa DADA für die Welt DADA als Opposition zu den etablierten Kunstschinken DADA als die ewige Opposition DADA das Prüfliche vor sich selbst DADA da du die da trallala war ein … Weiterlesen …

Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren

Es ist nicht einfach, der allgemeinen Politikverdrossenheit entgegenzuwirken. Ich arbeite als Künstler-Soziologe-Dadasoph seit Jahren mit künstlerischen Mitteln an einer Belebung der Demokratisierung unserer Gesellschaft. Immerhin, es kommt Freude auf beim Publikum und den Kollegen, ein so selten gewordenes Phänomen sehen zu können. Ich bin gegen Revolution und für Evolution in gesellschaftlichen Prozessen. Ich halte unsere … Weiterlesen …