„Hommage Anton Wilhelm Amo Guinea Afer“

Philosophie der Aufklärung-ohne festen Wohnsitz Kurze Beschreibung zur Ausstellung im gad: kunstraum gad, Reuterstraße 82, 12053 Berlin Do. 13.7. – 17.7.2017 Tag und Nacht zu Besichtigen Anton Wilhelm Amo gab sich die zusätzliche Beschreibung Afer, für Afrikaner aus Guinea. Er wurde als kleiner Junge versklavt, kam mit einem holländischen Schiff nach Europa und wurde hier … Weiterlesen …

Der Kurator für interaktive Kunstprozesse – Rainer Wieczorek stellt sich vor

Da war der Tag wo die Haltung sich bewusst werdend in die Welt stellte und im Kontext der Kunst konkretisierend die Bilder einer Widerständigkeit entwirft, hin zum „Streikposten“ der jetzt das Kapital für die KUNSTdemokratie bereitstellt. Einerseits für die Sammlung, der Anfang zu einem Museum und Kunstwerke für den Verkauf damit die Stiftung KUNSTdemokratie in … Weiterlesen …

Guten Tag Irgendwo

Die Stiftung KUNSTdemokratie (Kd) in spe sucht ihre Heimat. Da ist eine riesige Kunstsammlung voller wunderschöner und wichtiger Kunstwerke als Aussagen zu dieser Zeit, von den 50er Jahre bis in die Gegenwart, und denen die noch kommen werden. Malerei, Zeichnung, Collage, Much Hands, Kollektiv Painting, Upcycling Art, Mail Art, Fotografie, Keramik, Assemblage, Objekte, Konzepte, Texte, … Weiterlesen …

ALLE AN BORD!?

Einblick in das 11. Treffen der Menschen mit Armutserfahrung von Sebastian M. Nidwalden „Am 27. und 28. September 2016 hatte die Nationale Armutskonferenz { nak } wieder Betroffene eingeladen, um gegen Armut und Ausgrenzung Position zu beziehen. Anläßlich des 25jährigen Be= stehens der nak ein Grund in der deutschen Hauptstadt zu feiern? Nein. Gleich zu … Weiterlesen …

„Flucht Wege“

Mein Weg ist ein anderer Weg, eine Flucht in die Welten der Künste und eine Flucht hier wieder her raus um im gesellschaftlichen Leben anders zu bestehen und zu agieren im selber Denken, selber Handeln und selber Sein. Die eine „Flucht“ ging in den Künstler-Streik, als Kunst-Marktverweigerung und das 35 Jahre lang. Die wirtschaftlich erfolgreichen … Weiterlesen …

WOHNUNG ZUM WOHNUNGSRECHT ZUM GRUNDRECHT ZUM MENSCHENRECHT

„Wohnung zum Wohnungsrechtzum Grundrechtzum Menschenrecht“Malerei – Zeichnung – Collage – AgitArt – Konzept – Programm mit WR AUSSTELLUNG:Mi. 13.1.2016 – Sa. 20.2.2016Ein Einblick in widerständige Tendenzen rund um die Wohnungsfrage „Treff International“Öffnungszeiten:Mittwoch, Freitag und Samstag von 18:00 – 21:30 Uhr VERNISSAGE: Mi. 13.1.16, 19°° Uhr FILM: Do. 28.1.16, 19°° Uhr „Mietrebellen“ von Matthias Coers der … Weiterlesen …

Weg des Autodidakten

Vitaistisches: Rainer Wieczorek, Jg.56. Künstler – Soziologe – DADAsoph wäre meine genau Berufsbezeichnung. Als Künstler habe ich den Weg des Autodidakten gewählt, da die Hochschule der Künste in Berlin mir eine Ausbildung verweigerte. Ich kann an dieser Stelle nur jedem raten, wenn bei ihnen der Staat eine Ausbildungsverweigerung vornimmt, nehmen sie es selbst in die … Weiterlesen …

Guten Abend

Guten Abend sehr geehrte Damen und Herren Liebe Kolleginnen und Kollegen Ich möchte heute abend auf einig Details zum Stiftungskonzept, das den Arbeitstitel KUNSTdemokratie trägt, eingehen: „Arbeitstitel Stiftung KUNSTdemokratie“ 1. Motivation 2. Warum Opposition 3. Zur Teilhabe der Anderen, dem Ich im Wir 4. Den Kanon mit definieren. 5. Vom Verhältnis Kunst und Demokratie Ich … Weiterlesen …

„Alles was lebt, kommt aus dem, was schon tot ist.“ (Sokrates)

„Much Hands“ in der Mail Art Ein Diskussionspapier über eine Erweiterung des Kunstbegriffs in der Mail Art Eine Vorbemerkung: Experten der englischen Sprache könnten den Begriff „Much Hands“ kritisieren. „Much Hands“ erhebt den Anspruch unabhängig von der englischen Grammatik und Wortbedeutung seinen eigenen Sinn und qualifizierende Bedeutung für das Internationale Mail Art–Netzwerk als Teilgebiet der … Weiterlesen …

WOHNUNG ZUM WOHNUNGSRECHT ZUM GRUNDRECHT ZUM MENSCHENRECHT

VORBEMERKUNG: Es wird hier eine Diskussion vorgeschlagen, fast alles ist änderbar, ergänzbar. Die künstlerischen Collagen, Zeichnungen, Bilder, Objekte, Assemblagen bis Agit ART unterliegen der künstlerischen Freiheit und dienen der Kritikübung und zum Diskussionsanlaß mit Veranstalter und Publikum. Meine persönliche Freude ist es eine Ausstellung in eine Raumgestaltung zu erweitern, ein Wunsch und Verhandelbar, da der … Weiterlesen …