EIN WERTPAPIER ALS SEIN STATT SCHEIN

Ein WERTPAPIER als SEIN statt SchEIN Vorwort zur Dokumentation „WIDERSTÄNDIGKEIT ALS PFLICHT“ Ich bekam „Mail Kunst von Heidi“ und Interpretiere einen gedemütigten Menschen aus dem deutschen/ deutschsprachigem Mail Art – Netzwerk. Heidi ich Entschuldige mich bei Dir im Namen des Mail Art – Netzwerkes. Heidi zitierte Mark Rothko und Richard von Weizsäcker: «Ein Bild lebt … Weiterlesen …

ZU ALBRECHT/D.

2.Mai 2013 Liebe Frau Annikki und Joachim Siener,Lieber Ottmar,Lieber Klaus ,Lieber Hjuler Am 29.4.2013 erfuhr ich vom Tode des Albrecht/d.von den Eheleuten Annikki und Joachim Siener und habe sogleich einige Mail Art Kollegen angeschrieben die oft auch der Fluxusgemeinde angehören. Ich kannte Albrecht/d. nur über längere telefonisch geführte Gespräche. Ich hatte damals im Jahre 2009 … Weiterlesen …

Die „KUNSTdemokratie“ wird eine Stiftung

Stiftungszweck Der Zweck der Stiftung namens KUNSTdemokratie verfolgt folgende Aufgaben: Sammlung, Archiv, Forschungsinstitut, Öffentlichkeit und Förderung herstellen für Außenseiter und/oder Nichtetablierten Produktion auf den Gebieten der Kunst und Gesellschaftstheorien. Im weiteren werden Arbeitsgemeinschaften zur freien Kunstforschung und freien Demokratieforschung gebildet. Präambel Die Stiftung namens KUNSTdemokratie soll von ihrem Hauptanliegen her eine Arbeitsgemeinschaft aus Künstlern und … Weiterlesen …

Von einer collagen Poesie

Georg Büchner ist doch ein Weltdichter, der gehört doch allen, ist unser aller Poesie. Der ist doch in einem ganz großen Umfang schon Gemeinschaftspoesie. Da haben doch schon ganz viele Köpfe und Hände hineingeschrieben, weitergeschrieben. Da wo diese ins menschliche springt, kämpft, die eigene Eitelkeit auflöst. Den Eiter aus den Metaphern des Gewissens von Herz … Weiterlesen …

VON DEN FEINHEITEN IM WORTGEBRAUCH, THE NEXT CALL

Von den Feinheiten im Wortgebrauch, The Next Call Hommage an Hendrik Nicolaas Werkman 29.4.1882 in Leens – 10.4.1945 in Bakkeveen (Niederlande) Drucker – Typograf– Avantgardist – Befreier der konventionell gedruckten Lettern – eine für die Mail Art Historik ernst zu nehmende Begründungsperönlichkeit. Wenn hier geforscht wird und wie die Blickrichtungen der Interpretation verlaufen, könnte die … Weiterlesen …

DAS MAIL ART NETZWERK

Das Mail Art Netzwerk ist von seiner Gänze her für den Einzelnen nicht Überschaubar. Die demokratische Offenheit und die Anarchistische Melodie ist ein tragendes Element im Netzwerk. Dennoch auch hier das immer wieder gleiche Vorgehen der Beschreibung von Kunstphänomenen. Erfinder, Entdecker, Stars, das war´s. Geschichtchen schreiben über seine Lieblinge aus dem kleinen Horizont ist sehr … Weiterlesen …

The duty conzept

The duty conzept is carried out not all too with pleasure.However, I hold him for important, a complicated society does not get by without him and a society in the „absolutely“ human developing wants,the duty must place in the autonomous and self-determinded Duty from examination and the same thinking same action same being have anchored. … Weiterlesen …

MAIL ART HOMMAGE FÜR PAUL KLEE

WIDERSTÄNDIGKEIT-WIDERSTÄNDIGKEIT-WIDERSTÄNDIGKEIT-WIDERSTÄNDIGKEIT MAIL ART HOMMAGE NR:1879 ZUM GEBURTTAG VON PAULE GEMACHT 0/50 MAL Ernst Paul Klee 18.12.1879 in Münchenbuchsee – 29.6.1940 in Muralto (Schweiz)Wegbereiter in die freie Form, in die erlöste Farbe, im kleinen riesengroß, rihzomisch wachsendWiderständig gegen Masse Eieruhr des Tagesmaßes HamsterradHauptwege Nebenwege Umwege der Hoffnung des BetrugsIndustriesklaven stramm gestanden laufen zu„Uns trägt kein Volk“ … Weiterlesen …

Was ist los mit dem Führungspersonal

und seinem Establishment in unseren Demokratien?, die da westlich tetuliert werden. Es existiert der Wunsch nach öffentlicher Ehrung, Orden, Titeln und dergleichen! Päpste sprechen sich gegenseitig Selig und Heilig. Amtierende Staatsoberhäupter mit Armeen bekommen im Vorschuß Friedensnobelpreise. Berühmte Künstler mit Werbekonzepten zu den Menschenrechten erhalten den Ritterschlag des Geldes, in seelige Reputation gesetzt, ein warmer … Weiterlesen …

STEMPELNIGHT FIEBER

Gylsboda, 20.8.2011 Stempelnight Fieber Am Abend des 18.8.2011 saßen wir rund um einen Tisch. Es war die Tischtennisplatte vom ehemaligen Missionshaus hier in Gylsboda. Der Festsaal vom Gylsboda Art – Center“ Am Abend nach der Finissage im aufgeräumten Saale, da wo die Ausstellung war zum Mail Art – Call „ working worlds“ und „Hommage an … Weiterlesen …