GERMANYS PERFORMER NIGHT

„Germanys performer night“ im Gylsboda Art-Center, 17.8.2011Die Performance von Rainer Wieczorek, Berlin „work, work, work (DADA-Fluxus-happening)“ Rainer Wieczorek, Jg. 1956, nennt sich in der genauen Berufsbezeichnung: Künstler – Soziologe – DADAsoph. Seine ganz große Leidenschaft ist die Malerei, aber er arbeitet als Künstler Spartenübergreifend, er ist ein Generalist.Seine Performances werden selten wiederholt und entwickeln sich … Weiterlesen …

STROPHEN AN MAIL ART ZERSTÖRER

Von den Scheren in den Köpfen Der Scherenmannder Scherenmannda kommt der böse Scherenmann schnapp schnipp Schnitt alles zerschnitten,zerschnitten alles war. Da kommt der Klebemannder Klebemannder liebe gute alte Klebemannder klebte tausend Fetzen anzurück zu dem was einmal werden wollte schön. Da liegt sie nun die Schere und rostet immer mehrsoll nimmer mehr zerschneiden. Nun klebt … Weiterlesen …

Wie viel kostet ein Sklave?

Skinner: „In dieser Hinsicht hat sich viel verändert. Im Jahr 1850 konnte man einen gesunden Mann für umgerechnet 30 000 bis 40 000 Dollar kaufen. Und auch wenn ich das Verbrechen der Sklaverei im 19. Jahrhundert nicht verharmlosen will, würde ich daraus schließen: Damals betrachteten die Halter ihre Sklaven als wertvolle Investition. Heute werden sie … Weiterlesen …

INTERNATIONALER MAIL ART-CALL 2010 „SKLAVEREI UND SKLAVISCHE TENDENZEN IM HEUTE“

THE APPEAL / DER AUFRUF Mail-Art=DENK-Art=Kampf-Art=daß-mail-DADA-Projekt-2010 Sklaverei und sklavische Tendenzen im Heute Das die Sklaverei als abgeschafft gilt, ist ein Schriftstück, annehmend von voreilig sich menschlich fühlender Eliten. Ich und sicherlich viele Wir´s, sind Euch dankbar bis zu unseren Kindern die noch gar nicht da sind, das Ihr die Menschenrechte verteidigt, mehr noch, diese praktiziert … Weiterlesen …

MAIL ART FÜR FLORENCE CASSEZ

2010 Menschliche Gerechtigkeit für Florence Cassez Präambel Ein Rechtssystem das sich anmaßt Individuen bei lebendigem Leibe in seinen Teritorien der Strafe zu beerdigen, ist ein System der billigen Rache, das ist Machtperversion und entsagt dem Recht das immer im menschlichen ankern muß. Das Gute hat an der Tatsache des Bösen versagt und erduldetes Böse hat … Weiterlesen …

Demokratie, aber WIE?

Die Frage danach, wie eine Demokratie sein sollte, ist in unserem Land, aus meiner Sicht gegen eine Wand spaziert. Ich hoffe noch das es hier eine gemauerte Wand ist und nicht dieser Stahlbeton der Faschisten des 2. Weltkriegs. Da ist was starr und gefroren im Land. Begeisterung und Kreativität ist mager. Die Idee der Demokratie … Weiterlesen …

MAIL ART – CALL 2009/2010 „DEMOKRATIE, ABER WIE?“

THE APPEAL / DER AUFRUF AND THE EXHIBITION / DIE AUSSTELLUNG Lade ein zum Mail Art Fest am Freitag den 16.4.2010 ab 19°° Uhr in die Reuterstraßen 85, hier in Neukölln, Paterre/Garten bei Wieczorek. Mit Bier, Gemüse und Bulgurhäppchen. TEILNEHMER: Ernst-Wolf Abée – Achim – Albrecht/d. – Anonym – Horst Baur – Rainer Bach – … Weiterlesen …

An den Herrn von Nebenan (Gespräch mit der Einsamkeit)

Dann wäre noch zu sagen: Verwirrung der Gefühle im verquirlten Verständnis von Mitteilungserhoffung. Ahnungen hinter den Worten, Klänge zu Aufsätzen, Interpretation im Tagesgefühl. Halbe Sätze sind die Hälfte vom Ganzen. Da will doch was mehr sein, seine kleinen Burgen bauen im Sandkasten böser Buben. – “ Wir reichen daher dem fortschrittlichen Philosophen, Wissenschaftler und Politiker … Weiterlesen …

manifestival5

„manifestival5“ im ACDUD am 21.11.2009 Performance: „Kleine innere Emigration oder wider der Verwahrlosung des verantwortlichen zu dieser Zeit“ von Rainer Wieczorek Ablauf: Gehe zum Bühnenrand mit Picknickkorb und Rucksack. Dem Publikum immer den Rücken zugekehrt, die Bühne nie betretend. Picknickkorb und Rucksack vor der Bühne abstellen. Die Jacke ausziehen und am rechten Bühnenrand ablegen (Einige … Weiterlesen …

MAIL ART AN VERDI KOLLEGEN*INNEN

Liebe Kolleginnen und Kollegen Mail – Art kann jeder, wenn er will. Sie kommt aus dem „Herzen“ der Kunst und wendet sich an Alle. Ein Impuls zur Empathie mit Mitteln der Kunst für das Thema das diese sich gibt. Ich könnte auch von VolksDADA reden, wenn denn der Volksbegriff die archaische Blutsdefinition und die verengenden … Weiterlesen …